Wandern im Alpbachtal Seenland
bietet Ihnen im Urlaub in Tirol Möglichkeiten von gemütlichen kindergeeigneten Familientouren über einfache Bergwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Klettertouren vom 3. Schwierigkeitsgrad, wie zum Beispiel der Rofanturm, UIAA:III+, bis zum 9. Schwierigkeitsgrad UIAA: IX+ bieten sowohl dem Plaisirkletterer als auch dem ambitioniertem Sportkletterer unzählige Möglichkeiten.
-
Wanderprogramm
Geführte Wanderungen der Ferienregion Alpbachtal Seenland
Von Montag bis Freitag können Sie aus mind. 2 abwechslungsreichenWanderungen wählen. Geprüfte Bergführer führen Sie zu den schönstenGipfel und Naturschauplätzen.
Alle Wanderungen sind für die Gäste der Region kostenlos.
Bitte melden Sie sich vorher beim örtlichen Tourismusbüro oder über den Gastgeber an.
MONTAG
Reith im Alpbachtal
Entdeckungstour Reith i.A. mit Vorstellung des Familien- und Blumendorfes
Dauer ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 10.00 UhrAlpbach
Entdeckungstour Alpbach – Impressionen und Geschichte des schönsten Dorf Österreichs
Dauer ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt: 10.00 UhrKramsach
5-Seen-Entdeckungstour Kramsach
Frauensee-Buchsee-Krummsee-Reintalersee-Berglsteinersee
Dauer ca. 3 Stunden
Treffpunkt: 10.00 UhrDIENSTAG
Alpbach
Botanik-Gesteinswanderung Hösljoch-Thalerkögel
Dauer ca. 6 Stunden
Treffpunkt: 9.00 UhrInneralpbach
Almenerlebniswanderung Faulbaumgartenalm
Kräuter sammeln, Spiele für die Familie…
Dauer ca. 6 Stunden
Treffpunkt: 9.00 UhrRattenberg hautnah
Hier erfährst du alles Wissenswerte über die kleinste Stadt Österreichs…
Dauer ca. 1 Stunde
Treffpunkt: 10.00 UhrMITTWOCH
Kramsach
Auf den Spuren des Adlers – Zireiner See/Rofangebirge
Wahlweise längere od. kürzere Tour (je nach Kondition der Teilnehmer)
Dauer ca. 5-6 Stunden
Treffpunkt: 9.00 UhrAlpbach
Panorama Hochgenuss Wanderung – Wiedersbergerhorn-Sagtaler Spitze oder zum Gratlspitz
Dauer ca. 7 Stunden Stunden, € 12,50 für Berg/Talfahrt
Treffpunkt: 9.00 UhrBreitenbach/Kramsach
Familienwanderung über den Sagenweg zum Berglsteinersee
Dauer ca. 4-5 Stunden, € 6,50 f. Programm/Mittagessen
Treffpunkt: 10.00 UhrDONNERSTAG
Alpbach
Bettlersteig – überr den Luegergraben-Stadlkehralm-Bettlersteig-Steinbergalm-Faulbaumgartenalm
Dauer: ca. 7 Stunden
Treffpunkt: 9.00 Uhr
Unkostenbeitrag für BustransferBrandenberg
Kräuternaturheilkunde mit Tirols bekanntester Kräuterhexe Gertrud Messner
Dauer ca. 2 Stunden, (10.00 bis 12.00 Uhr)Reith i.A.
Panoramawanderung Reither Kogl Auffahrt mit der Bergbahn – Hinterkogel Panoramaweg – Bergbahn. € 10,– für Berg/Talfahrt
Dauer 3-4 Stunden
Treffpunkt: 10.00 UhrFREITAG
Rattenberg
Heitere Zeitreise durch Rattenberg – um 20.00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz P1 – Unkostenbeitrag € 3,– Klatsch-Tratsch Tour aus alten Tagen.Kramsach
Erlebniswanderung Tiefenbachklamm – Rundwanderung Kramsach-Brandenberg
Dauer ca. 2-3 Stunden
Teffpunkt: 9.00 Uhr -
Tirol Milch Alm Wanderung
Vom Sonnwendjochhaus hinauf zum Rosskogelsattel. Dort in nördlicher Richtung, am Rosskogel vorbei, über die Rosswies zum AV-Weg 401 und auf diesem am Zireiner See entlang. Nach dem Aufstieg am westlichen Seeende kommt eine Weggabelung. Dort links abzweigen und weiter Richtung Zireiner Alm. Dort rechts auf Weg Nr. 11 des Latschenkopfes Richtung Latschenbründl und Sonnwendjochhaus. (Quelle: blog.alpbachtal.at)
[krpano file="sonnwendjoch1.tiles" title="Tirol Milch Alm Wanderung Kramsach"]
[krpano file="sonnwendjoch2.tiles" title="Tirol Milch Alm Wanderung Kramsach"]
[krpano file="sonnwendjoch3.tiles" title="Tirol Milch Alm Wanderung Kramsach"]
[krpano file="sonnwendjoch4.tiles" title="Tirol Milch Alm Wanderung Kramsach"]