Skifahren – Zillertal

By on 13. April 2011. Posted in , .

Was gibt es schöneres als die atemberaubende Naturkulisse der Zillertaler Bergwelt aktiv zu nutzen.

Zahlreiche Skigebiete in unmittelbarer Umgebung.

Spieljoch , Hochfügen – Hochzillertal , Gerlossteinbahn , Zillertalarena , Gerlos – Königsleiten , Penkenbahn , Gletscher

[portfolio_slideshow]

Die Highlights Hochfügen – Hochzillertal:

  • Hochfügen-Hochzillertal – ausgezeichnet als weltbestes Skigebiet 2010 vom skiresort.de
  • Gratis Skibusse in der ganzen Region
  • Rennstrecken und Rennservice
  • betreute Gästekindergärten (Hochfügen, Hochzillertal und Spieljoch)
  • Beschneite und beleuchtete Talabfahrten
  • neu renoviertes Bergrestaurant mit Sonnenterrasse und Wintergarten am Spieljoch
  • 3-Hauben Restaurant “Alexander” in Hochfügen
  • Hotel & Chalet ”Wedelhütte” – luxuriöser 5 Sterne Komfort mitten im Skigebiet Hochzillertal auf über 2.350m
  • Schmankerl Panorama Restaurant “Kristall Hütte” Hochzillertal
  • Höhen Langlaufloipen
  • Half-Pipe + Snowpark (Hochzillertal)
  • Aprés Ski und Hüttenzauber

Skifahren bis auf 2.500 m – Mit 171 km bestens präparierten Pisten und schnellen, modernen Liftanlagen setzt das Skigebiet neue Maßstäbe im Wintersport.

Die Skigebiete Hochfügen und Hochzillertal sind bis 1. Mai 2011 schneesicher.

Der Begriff “Erstes Zillertaler Skigebiet” wird in allen Bereichen wörtlich genommen. Sei es im Angebot, im Service oder in der Kinderbetreuung mit den betreuten Kindergärten in Kaltenbach und Hochfügen.

Hochfügen + Hochzillertal wurde als TOP-Resort 2009/2010 und als weltbestes Skigebiet 2010 vom skiresort.de ausgezeichnet.

Das Urlaubsparadies “Erste Ferienregion im Zillertal” mit den bekannten Wintersportorten Fügen/Hochfügen und Kaltenbach am Eingang des Zillertals. Die Region umfasst insgesamt 12 Orte, welche den individuellen Ansprüchen der Gäste aus aller Welt voll entsprechen. Traumhafte Hänge oberhalb der Waldgrenze laden zu beschwingten Abfahrten ein – auf den Spuren von Olympiasieger Stephan Eberharter talwärts gleiten. Romantische Skihütten und gemütliche Gasthäuser laden zu stimmungsvoller Einkehr ein.

Après Ski

Romantische Skihütten, gemütliche Gasthäuser und flippige Schirmbars – so lässt man den Tag ausklingen. 

Hier geht die Post ab – Après Ski täglich ab 14 oder 16 Uhr geht’s an den Liftstationen oder vor vielen Betrieben der Region rund. Live-Musik, Glühwein, Jagertee und abtanzen bis zur Dunkelheit. Je nach Lust und Laune. 

Und wenn der Tag zum Skifahren zu kurz war, dem bietet der Nachtskilauf den extra Kick.

Täglich ab 15.00, 16.00 oder 17.00 Uhr.